Ein Viertel der neuen Lebensmittel in Deutschland sind biologisch


Ein Viertel aller im Jahr 2017 in Deutschland eingeführten Lebensmittel- und Getränkeprodukte sind aus biologischer Produktion. Damit sind in den letzten zehn Jahren die Bio-Lancierungen in Deutschland stetig gewachsen, zwischen 2008 und 2017 um 291 %.

Fast drei Viertel der Deutschen wünschen sich eine noch größere Auswahl an Bio-Lebensmitteln. Mehr als die Hälfte der deutschen Verbraucher gibt an, dass ein wichtiger Faktor bei ihrer Kaufentscheidung ist, ob ein Produkt aus biologischem Anbau stammt.

Die Unterstützung für beide Aussagen ist bei den Verbrauchern zwischen 35 und 44 Jahren am höchsten, wobei 63 % sagen, dass ein Bio-Siegel ein primärer Entscheidungsfaktor ist, und 79 % sagen, dass sie gerne eine größere Auswahl an Bio-Lebensmitteln hätten, wo sie einkaufen.

Der Bio-Trend in Deutschland steht in direktem Zusammenhang mit der starken Nachfrage der Verbraucher nach natürlich gesunden Lebensmitteln. Die wachsende Sorge der Verbraucher um die Lebensmittelsicherheit, die natürliche Umwelt und ihre allgemeine Gesundheit fördert die Nachfrage nach Bioprodukten und führt zu einer verstärkten Verwendung von Bio-Zertifizierungszeichen bei der Einführung von Lebensmitteln und Getränken in Deutschland.

Laut einer aktuellen Studie geben 58 % der Deutschen, die Bio-Lebensmittel kaufen, an, dies zu tun, weil diese Produkte GVO-frei sind. Für mehr als die Hälfte der Verbraucher ist die Tatsache, dass ökologische Lebensmittel und Getränke keine Pestizide und Chemikalien enthalten, ein wichtiger Faktor.

Der gleiche Anteil der Verbraucher nennt den Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe in ökologischen Lebensmitteln und Getränken als weiteren wesentlichen Einflussfaktor für ihre Kaufentscheidung.

Die Tatsache, dass einige Bioprodukte höhere Tierschutzstandards bieten, spricht mehr als die Hälfte der deutschen Käufer an, während 49 % auch die Umweltverträglichkeit von Bio-Lebensmitteln und -Getränken anführen. Eine große Mehrheit der Deutschen (71 %) ist ebenfalls der Meinung, dass der Kauf von Bioprodukten die lokalen Bauern und die Landwirtschaft unterstützt.

Die Supermarktkette Aldi kündigte jüngst an, dass sie in ihren Supermärkten in Deutschland mehr als 60 neue Bio-Produkte mit eigenem Label anbieten wird.